'Loblich legend von keyser Karls streyt vor Regenspurg geschechen'
Überlieferung | Ausgaben | Mitüberlieferung
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ München, Staatsbibl., Clm 27358
- ■ Salzburg, Stiftsbibl. St. Peter, Cod. b IV 31
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2942
Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.
Ausgabe
(Hinweis)
- Edith Feistner, Regensburg, in: Klostergründungserzählungen des deutschen Sprachraums. Eine Anthologie, hg. von Edith Feistner in Verbindung mit Cora Dietl, Christoph Fasbender und Gesine Mierke (Regensburger Studien zur Literatur und Kultur des Mittelalters 6), Berlin 2021, S. 119-166, hier S. 148-161 (nach München, Staatsbibl., Clm 27358).
Mitüberlieferung
Mit diesem Werk sind mindestens 2 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Küchlin: 'Reimchronik vom Herkomen der Stadt Augsburg' | Niklas von Wyle: Übersetzung von Boccaccio 'Decamerone' IV 1 (2. Transl.)
In mindestens 2 Handschriften des Werks "'Loblich legend von keyser Karls streyt vor Regenspurg geschechen'" befindet sich auch lateinischer Text.