Handschriften­census

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Dietrich von Pleningen: Übersetzung von 'De otio' des Seneca

Vgl. Franz Josef Worstbrock, in: 2VL 11 (2004), Sp. 354-363, hier Sp. 360f.

Überlieferung | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Privatbesitz, Antiquariat Wilhelm Birett, Augsburg, Nr. 1833/LV

Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.

Mitüberlieferung 

Mit diesem Werk ist mindestens 1 weiteres deutschsprachiges Werk überliefert.