Handschriftenbeschreibung 10005
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 1133 | Codex | VI + 437 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1ra-398ra = Vokabular |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 295 x 210 mm |
| Schriftraum | 215-230 x 142-153 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 37-50 |
| Entstehungszeit | um Mitte 15. Jh. (Schneider S. 146) |
| Schreibsprache | ostmittelbair.-südböhm. (Schneider S. 146) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| September 2020 |
|---|

