Handschriftenbeschreibung 10989
Aufbewahrungsort
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|
| Blattgröße | 200 x 145 mm |
|---|
| Schriftraum | 150-162 x 104-112 mm |
|---|
| Spaltenzahl | 1 |
|---|
| Zeilenzahl | 27-33 |
|---|
| Entstehungszeit | um 1400 (Schneider S. 409) |
|---|
| Schreibsprache | nürnberg. (Schneider S. 409) |
|---|
| Schreibort | Nürnberg (?) (vgl. Schneider S. 410) |
|---|
| Schreibernennung | |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|
| Literatur | - Karin Schneider, Die deutschen mittelalterlichen Handschriften. Beschreibung des Buchschmucks: Heinz Zirnbauer (Die Handschriften der Stadtbibliothek Nürnberg I), Wiesbaden 1965, S. 409f. [online]
- Antje Willing (Hg.), Die Bibliothek des Klosters St. Katharina zu Nürnberg. Synoptische Darstellung der Bücherverzeichnisse, 2 Bde., Berlin 2012, S. 113 (D. VII).
- Dokumentierende Rekonstruktion der Bibliothek des Nürnberger Katharinenklosters. [online]
|
|---|
| Archivbeschreibung | --- |
| Daniel Könitz, August 2024 |