Handschriftenbeschreibung 13967
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Königsberg, Staats- und Universitätsbibl., Hs. 1959 [verschollen] | Codex |
Inhalt
| 1. Bl. 1r = Deutsches Sprichwort 2. 'Macer', dt. (Vulgat-Fassung) 3. Medizinisch-pflanzenkundliches Vokabular 4. Deutsches Pflanzenbuch |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | Quart |
| Entstehungszeit | 1. Hälfte 15. Jh. |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Die Handschrift stammt aus dem Erfurter Karthäuserkloster. |
| Ralf G. Päsler (Marburg), cr, November 2021 |
|---|

