Literatur (Hinweis) | - Katalog der deutschsprachigen illustrierten Handschriften des Mittelalters, begonnen von Hella Frühmorgen-Voss, fortgeführt von Norbert H. Ott zusammen mit Ulrike Bodemann und Gisela Fischer-Heetfeld, Bd. 1, München 1991, S. 431f. (Nr. 11.4.33) und Abb. 201-202. [online] [zur Beschreibung] [PDF online] [zur Beschreibung]
- Klaus Klein, Grundlagen auf dem Weg zum Text: www.handschriftencensus.de, in: Wege zum Text. Überlegungen zur Verfügbarkeit mediävistischer Editionen im 21. Jahrhundert. Grazer Kolloquium 17.-19. September 2008, hg. von Wernfried Hofmeister und Andrea Hofmeister-Winter (Beihefte zu editio 30), Tübingen 2009, S. 113-119, hier S. 113f.
- München. Repertorium der deutschen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek, Bd. 7: Cgm 5155-7385 [BSB Cbm Cat. 55(7 = Codices germanici. Neue Reihe, d.h. nach dem Erscheinen des gedruckten Cataloges (1866) erworbene oder nachträglich zur Aufstellung gebrachte deutsche Handschriften. Nr. 5155-7385 (handschriftl.)], S. 401. [online]
|
---|