Handschriftenbeschreibung 16163
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Lübeck, Stadtbibl., Ms. theol. germ. 8° 36 | Codex | X + 235 + I Blätter |
Inhalt
| Bl. Ir-Xv, 229v, 235v, Ir-v = leer Bl. 1r-206v = Psalm(en), dt. Bl. 206v-223r = Lobgesänge Bl. 223r-226v = Athanasianisches Glaubensbekenntnis Bl. 226v-227v, 228v-229r, 230r-235r = Gebet(e) Bl. 228r = drei Sprüche |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 140 x 100 mm |
| Schriftraum | ca. 100 x 60 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 19-20 |
| Entstehungszeit | 1489 bis kurz nach 1490 (vgl. Bl. 226v, 229r; Hagen [1909] Bl. 1), |
| Schreibsprache | nd. (Hagen [1909] Bl. 3) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Paul Hagen (1909) |
| Carsten Becker, April 2020 |
|---|

