Handschriftenbeschreibung 1653
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Linz, Landesarchiv, Buchdeckelfunde Sch. 6, III/6a | Fragment | 1 Doppelblatt | 
Inhalt
| Psalmenübersetzung (lat. mit dt. Parallelübersetzung) | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament | 
|---|---|
| Blattgröße | ca. 270 x 210 mm | 
| Schriftraum | 200 x 135-140 mm | 
| Spaltenzahl | 2 (lat. + dt.) | 
| Zeilenzahl | 26 | 
| Entstehungszeit | Wende 1./2. Viertel 13. Jh. (ca. 1220-1230) | 
| Schreibsprache | südostalem./bair. Grenzraum? | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) | 
 | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Dezember 2024 | 
|---|
Diese Daten basieren auf dem Marburger Repertorium deutschsprachiger Handschriften des 13. und 14. Jahrhunderts.
                    
            		
            		
					
					
                            		 
                    	 
		
