Handschriftenbeschreibung 16839
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Gent, Universitätsbibl., Hs. 1320 | Codex | 155 Blätter |
Inhalt
| Lat.-ndl. Mischhandschrift, darin ndl.: Bl. 6r = Meister Eckhart: 'Reden der Unterscheidung', Auszug Bl. 100r-v = Meister Eckhart: 'Reden der Unterscheidung', Auszug Bl. 107r-v = Meister Eckhart: 'Reden der Unterscheidung', Auszug Bl. 108r-v = Johannes Tauler: Predigt, Auszug Bl. 108v-109r = Meister Eckhart: 'Reden der Unterscheidung', Auszug Bl. 109ra-112r = = Johannes Tauler: Predigten, Auszüge |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament und Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 148 x 71 mm |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Quint S. 9) |
| Schreibsprache | mndl. |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Eckhart Triebel |
|---|
| cg, Januar 2025 |

