Handschriftenbeschreibung 17210
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 1286 Helmst. | Codex | 216 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-12v = Kalender Bl. 12v-16r = Gebet(e) Bl. 16rv = Gebetsanweisung Bl. 17r-65v = Totenoffizium/Liturgie für Verstorbene Bl. 66r-74v = Gebet(e) Bl. 136r-150r = Gebetbuch zum Abendmahl Bl. 150r-154r = Psalmenübersetzung Bl. 188v-216 = Gebet(e) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament und Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 95 x 67 mm |
| Schriftraum | wechselnd |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | wechselnd |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Heinemann S. 146) |
| Schreibsprache | nd. (Heinemann S. 146) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Emil Henrici (1913) |
| sw, Juli 2022 |
|---|

