Handschriftenbeschreibung 17497
Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsorte
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
Augsburg, Staats- und Stadtbibl., 4° Cod. 280
| Codex | 220 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-6v = Kalender [von anderer Hand; später beigebunden?] Bl. 7r-8v = leer Bl. 9r-128v = Marquard von Lindau: 'Dekalogerklärung' Bl. 129r-190r = Marquard von Lindau: 'Eucharistie-Traktat' Bl. 190r-196r = Geistlicher Text: Über die Einsetzung der Eucharistie Bl. 196r-v = Geistlicher Text: Vom Jüngsten Tag Bl. 196v-208v = Marquard von Lindau: 'Meßtraktat' Bl. 209r-210r = Geistlicher Text: Vier Betrachtungen vor der Kommunion Bl. 210v-220v = 'Die zwölf Räte Jesu Christi' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 213 x 147 mm |
| Schriftraum | 145-165 x 97-112 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 17-21, auf der letzten Lage: 21-25 |
| Entstehungszeit | 1. Drittel 15. Jh. (Hofmann S. 334, Palmer S. 109); 2. Hälfte 14. Jh. (Gier/Janota S. 78) |
| Schreibsprache | alem. (Hofmann S. 334, Palmer S. 109) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Gier/Janota 1991, S. 79 [= Bl. 10v] [Quelle] |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Oktober 2011 |
|---|

