Handschriftenbeschreibung 17508
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Einsiedeln, Stiftsbibl., Cod. 649 (1241) | Codex | II + 263 + II Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-14v = Kalendar Bl. 15r-256r = Marquard von Lindau: 'Dekalogerklärung' Bl. 256r-261v = Register Bl. 261v-263v = Gebete [Nachtrag] |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 145 x 105 mm |
| Schriftraum | 95 x 70 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 18 |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (Lang S. 210) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | P. Gabriel Meier (1906) |
| Jürgen Wolf, Juli 2023 |
|---|

