Handschriftenbeschreibung 22004
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Augsburg, Stadtarchiv, Reichsstadt - Selekt Schätze Nr. 77 | Codex | 205 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1-7 = Register Bl. 8-56 = 'Buch der Könige' Bl. 58-174 = 'Schwabenspiegel' Bl. 176-191 = 'Goldene Bulle', dt. Bl. 191v-196 = 'Mainzer Reichslandfrieden Kaiser Friedrichs II.' (1235) Bl. 196-199 = 'Mainzer Reichslandfrieden Kaiser Friedrichs II.' (1235) Bl. 199v = Landfriede Rudolfs I. (1287) Bl. 199-204 = Landfriede Albrechts I. (1298) Bl. 204-205 = Landfriede Ludwigs von Bayern (1323) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 310 x 210 mm |
| Entstehungszeit | 15. Jh. (ca. 1450-1460) (Oppitz S. 350) |
| Schreibsprache | od. (Oppitz S. 350) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Wieland Carls |
|---|
| Januar 2022 |

