Handschriftenbeschreibung 23832
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Nürnberg, Staatsarchiv, Rep. 52a (Reichsstadt Nürnberg), Hs. Nr. 70 (früher Nr. 113) | Codex | 363 Blätter | 
Inhalt
| Chronikalische Sammelhandschrift; darin u.a.: Bl. 21r-128v = Sigismund Meisterlin: 'Nürnberger Chronik' Bl. 129-156v = 'Markgrafenkrieg' Bl. 177v-180r = Lienhard Nunnenbeck: 'Fastnachtbräuche der Metzger' (Reimpaarspruch) (Klesatschke Nr. 48) Bl. 181-313v Annalistische Nachrichten zur Nürnberger Geschichte, darin: Bl. 190r-218v = 'Nürnberger Jahrbücher des 15. Jahrhunderts' Bl. 314r-315v = 'Der Landshuter Erbfolgekrieg' Bl. 316r-319v = Peter Hasenstaud: Lied | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | Quart | ||
| Entstehungszeit | 1519 (Bl. 128r; vgl. Staatsarchiv Nürnberg S. 19) | ||
| Schreibernennung | 
 | ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Mitteilungen von Klaus Graf, Gisela Kornrumpf | 
|---|
| mt, August 2025 | 
 
                    	 
		
