Handschriftenbeschreibung 26178
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Hermannstadt / Sibiu, Brukenthal-Nationalmuseum, Ms. 683 | Codex | 291 Blätter |
Inhalt
| Lat. geistl. Sammelhandschrift, darin dt.: Bl. 1v-4r = Vokabular, lat./dt. (Brito Maior cum conpositis verborum) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||
|---|---|---|---|
| Blattgröße | 290 x 220 mm | ||
| Besonderheiten | Besitzerintrag (hinterer Einband): ecclesie beate Virginis Marie Cibiniensis 1495 | ||
| Entstehungszeit | 1432-1433 (Bl. 34v, 43v, 55v, 77v, 135v) | ||
| Schreibernennung |
| ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Balázs J. Nemes |
|---|
| trk, Dezember 2019 |

