Handschriften­census

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Handschriftenbeschreibung 26993

Aufbewahrungsorte | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur

Aufbewahrungsorte 

InstitutionArtUmfang
Berlin, Staatsbibl., Fragm. 96
  • früher Privatbesitz Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Corvey
Fragment1 Blatt

Inhalt 

Pflanzenglossar, lat.-dt.

Kodikologie 

BeschreibstoffPapier
Blattgröße[225] x [155] mm
Schriftraum[220] x [155] mm
Spaltenzahl4
Zeilenzahl11-25
Entstehungszeit15. Jh. (Berlin S. 9v)

Forschungsliteratur 

AbbildungenAngabe fehlt
Literatur
(Hinweis)
  • [Berlin] Dienstkatalog zur Signaturenreihe Fragmenta der Staatsbibliothek zu Berlin (Ms. Cat. A 557,7), 1934, S. 9v. [online]
  • Handschriftenportal (HSP) - Online-Portal für Buchhandschriften des Mittelalters in deutschen Sammlungen. [online] [zur Beschreibung]
Archivbeschreibung---
Ergänzender HinweisDas Fragment ist auf einem neuzeitlichen Blatt Papier festgeklebt.
Mitteilungen von Sophie Neumann
mt, April 2025