Handschriften­census

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Handschriftenbeschreibung 27096

Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur

Aufbewahrungsort 

InstitutionArtUmfang
Bamberg, Staatsbibl., J.H. Msc. Hist. 21a (früher II. 59a)Codex197 Blätter

Inhalt 

Bl. 15-125r, 146-155r = 'Nürnberger Jahrbücher des 15. Jahrhunderts'

Kodikologie 

BeschreibstoffPapier
Blattgröße320 x 230 mm
Spaltenzahl1
Entstehungszeit15./16. Jh. (Leitschuh S. 9)

Forschungsliteratur 

AbbildungenAngabe fehlt
Literatur
(Hinweis)
  • Carl Hegel (Hg.), Die Chroniken der fränkischen Städte: Nürnberg, Bd. 4 (Die Chroniken der deutschen Städte vom 14. bis ins 16. Jahrhundert 10), Leipzig 1872, S. 95-97. [online]
  • Friedrich Leitschuh, Katalog der Handschriften der Königlichen Bibliothek zu Bamberg, Bd. 2: Die Handschriften der Helleriana, Leipzig 1887, S. 9f. (Nr. 29). [online]
Archivbeschreibung---
mt, August 2025