Handschriftenbeschreibung 3031
Aufbewahrungsort
Inhalt
Kodikologie
| Beschreibstoff | Pergament |
|---|
| Blattgröße | [160] x 160 mm |
|---|
| Schriftraum | [125] x 130 mm |
|---|
| Spaltenzahl | 2 |
|---|
| Zeilenzahl | [25] |
|---|
| Versgestaltung | Verse abgesetzt |
|---|
| Entstehungszeit | um 1400 (? - Leuze, Archivbeschr., Bl. 2: 14. oder 15. Jh.) |
|---|
| Schreibsprache | alem. (?) |
|---|
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|
| Literatur | - Otto Leuze, Die Wiegendrucke der Bibliothek der Ev. Nikolauskirche in Isny, in: Württembergische Vierteljahrshefte für Landesgeschichte N.F. 25 (1916), S. 236-292, hier S. 251f. [online]
- Marburger Repertorium der Freidank-Überlieferung [online]
|
|---|
| Archivbeschreibung | Otto Leuze (1915) |
|---|
| Ergänzender Hinweis | abgelöst aus Med 54 |
| Barbara Stiewe / Joachim Heinzle, Juli 2025 |