Handschriftenbeschreibung 3146
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Rostock, Universitätsbibl., Mss. theol. 40 | Codex | 196 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-52v = Ludolf von Sudheim: 'Reisebuch' (Nd. Übersetzung) Bl. 52v-65v = 'Indulgentiae ecclesiarum urbis Romae', dt. (D61) Bl. 66r-139r = 'Hoheliedauslegung An Hymmel vnde an erden' (R) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 145 x 100 mm |
| Schriftraum | 100-110 x 65-75 mm |
| Zeilenzahl | ca. 15-22 |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. (Heydeck S. 226) |
| Schreibsprache | nd. (Bl. 1r-65v: nordniedersächs.; Bl. 66r-139v: ostfäl.-ostelb.) (Heydeck S. 227) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Mitteilungen von Elke Krotz, Sine Nomine |
|---|
| sw, Mai 2023 |

