Handschriftenbeschreibung 6046
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.8° 31 | Codex | 281 Blätter |
Inhalt
Bl. 3r = Antiphon 'Sub tuum praesidium', dt. Bl. 46v-52v = Heinrich Seuse: 'Büchlein der ewigen Weisheit' (Auszug: 100 Betrachtungen) Bl. 71v-74r = Otto von Passau: 'Die 24 Alten' (Auszug aus 11. Alten) Bl. 94r-v = Mechthild von Hackeborn: 'Liber specialis gratiae', dt. (Exzerpt) Bl. 97v-98r = Antiphon 'Haec es dies', dt. Bl. 98r = 'Anima Christi', dt. Bl. 117r-126v = Johannes von Indersdorf: Gebete für Herzog Wilhelm III. von Bayern Bl. 200v = 'Liebesbrief', dt.-lat. Bl. 214v = Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' (Streuüberlieferung) Bl. 227r-234v = Margareta Ebner: 'Der Ebnerin Paternoster' Bl. 249r-278v = Seelengebete zu 34 Miserere |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | 150-153 x 107 mm |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
---|---|
Literatur (Hinweis) |
|
Archivbeschreibung | Karl Euling (1906) |
Mitteilungen von Sine Nomine |
---|
April 2022 |