Handschriftenbeschreibung 6098
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Merseburg, Domstiftsbibl., Cod. 64 | Codex | 108 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1ra-108vb = Jean de Mandeville: 'Reisebeschreibung' (dt. von Otto von Diemeringen) (Me) |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 305 x 210 mm |
| Schriftraum | 225 x 150 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 34-39 |
| Besonderheiten | Erstbesitzer der Handschrift war Peter Sparnau, von 1400 bis zu seinem Tod 1426 Domprobst in Merseburg (vgl. Beck S. 133; Ridder S. 68). |
| Entstehungszeit | vor 1426 (vgl. Ridder S. 68) |
| Schreibsprache | ostmd. (Ridder S. 68) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Paul Sparmberg (1913) |
| sw, August 2024 |
|---|

