Handschriftenbeschreibung 6102
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Middelburg, Zeeuwse Bibliotheek, Hs. 6353 | Codex | 218 Blätter |
Inhalt
| S. 29-69 = Guy de Chauliac: 'Chirurgia-magna', dt. (Druckabschrift der niederfrk. Fassung) S. 79-87 = 'Cato' (Mndl. Übersetzung) (H) S. 131-138 = 'Medizinalwässer' S. 149-150 = Pseudo-Arnald von Villanova: 'Epistula ad Ricardum de virtute quercus', dt. |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 200 x 150 mm |
| Schriftraum | 150-160 x 100 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | ca. 28-30 |
| Besonderheiten | 1569 im Besitz von Jacob Florisz, Leiden (vgl. Van Buuren S. 170) |
| Entstehungszeit | Ende 15. Jh./Anfang 16. Jh. (MMDC) |
| Schreibsprache | mndl. (BNM-I) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung im Internet [= Bl. 29r] |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| cr, sw, Juni 2025 |
|---|

