Literatur (in Auswahl) | - Livarius Oliger, Das sozialpolitische Reformprogramm des Eichstätter Eremiten Antonius Zipfer aus dem Jahre 1462, in: Beiträge zur Geschichte der Renaissance und Reformation. Joseph Schlecht zum sechzigsten Geburtstag, München-Freising 1917, S. 263-280 (mit Abdruck von Zipfers Reformschrift).
- Emil Donckel, Visio seu prophetia fratris Johannis. Eine süditalienische Prophezeiung aus dem Anfang des 14. Jahrhunderts, in: Römische Quartalschrift für christliche Altertumskunde und Kirchengeschichte 40 (1932), S. 361-379, hier S. 362, Anm. 4.
- Emil Donckel, Studien über die Prophezeiung des Fr. Telesforus von Cosenza, O.F.M. (1365-1386), in: Archivum Franciscanum Historicum 26 (1933), S. 29-104 und 282-314, hier S. 39 (irrtümlich als München, Staatsbibl., Cgm 684 zitiert).
- Jeanne Bignami-Odier, Études sur Jean de Roquetaillade (Johannes de Rupescissa), Paris 1952, S. 251.
- Gisela Kornrumpf und Paul-Gerhard Völker, Die deutschen mittelalterlichen Handschriften der Universitätsbibliothek München (Die Handschriften der Universitätsbibliothek München 1), Wiesbaden 1968, S. 56-60, 348 (Nachtrag zu den Prophezeiungen). [online]
- Wolfram Schmitt, Bruder Dietrich (von Zengg), in: 2VL 2 (1980), Sp. 102 + 2VL 11 (2004), Sp. 352f., hier Bd. 2, Sp. 102.
- Robert Halleux, Jean de Roquetaillade (de Rupescissa). Théologien, polémiste, alchimiste, in: Histoire littéraire de la France 41 (1981), S. 75-240, hier S. 237. [online]
- Hubert Herkommer, Johannes de Rupescissa, in: 2VL 4 (1983), Sp. 724-729, hier Sp. 725.
- Nigel F. Palmer, Latein, Volkssprache, Mischsprache. Zum Sprachproblem bei Marquard von Lindau, mit einem Handschriftenverzeichnis der 'Dekalogerklärung' und des 'Auszugs der Kinder Israel', in: Spätmittelalterliche geistliche Literatur in der Nationalsprache, Bd. 1 (Analecta Cartusiana 106,1), Salzburg 1983, S. 70-110, hier S. 108.
- Klaus Arnold, Bruder Sigwalt, in: 2VL 8 (1992), Sp. 1244f.
- Christine Stöllinger-Löser, Zipfer, Antonius, in: 2VL 10 (1999), Sp. 1558-1560, hier Sp. 1558.
- Christine Stöllinger-Löser, 'Vaticinia de summis pontificibus', in: 2VL 11 (2004), Sp. 1595-1600, hier Sp. 1598f. (mit dieser Hs.).
- Jennifer Kolpacoff Deane, The Auffahrtabend Prophecy and Henry of Langenstein: German Adaptation and Transmission of the "Visio fratris Johannis", in: Viator 40,1 (2009), S. 355-386, hier S. 381.
- Wolfgang Müller, Die datierten Handschriften der Universitätsbibliothek München, Text- und Tafelband (Datierte Handschriften in Bibliotheken der Bundesrepublik Deutschland VI), Stuttgart 2011, Textbd. S. 58, Tafelbd. Abb. 206.
- Michael Embach und Martina Wallner, Conspectus der Handschriften Hildegards von Bingen, Münster 2013, S. 172-174 (Nr. 197).
|
---|