Handschriftenbeschreibung 8653
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Darmstadt, Universitäts- und Landesbibl., Hs. 2507 | Codex | 155 Blätter |
Inhalt
Bl. 2r-3v, 5v = Zeichenlehre Bl. 3v-5r, 7v-10r, 39ra-46vb, 50ra-vb = Konrad von Eichstätt: 'Regel der Gesundheit' (Auszüge) Bl. 5v-7v = 'Vierundzwanzig-Paragraphen-Text' Bl. 10va-17rb = 'Macer' Bl. 17rb-28ra, 104r-105v = 'Geiertraktat' Bl. 75r-78r, 105v-119r = 'Bartholomäus' Bl. 119r-121r = Monatsregeln |
Kodikologie
Beschreibstoff | Papier |
---|---|
Blattgröße | ca. 190 x 150 mm |
Entstehungszeit | 15. Jh. u. 16./17. Jh. (Staub/Sänger S. 119) |
Schreibsprache | ripuar. (Staub/Sänger S. 119) |
Forschungsliteratur
Literatur (Hinweis) |
|
---|---|
Archivbeschreibung | --- |
März 2021 |
---|