Handschriftenbeschreibung 9375
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Berlin, Staatsbibl., mgo 636 | Fragment | 2 Blätter |
Inhalt
Vokabular, lat.-dt. (Buchstaben I und L) |
Kodikologie
Beschreibstoff | Pergament |
---|---|
Blattgröße | [160] x [115] mm |
Schriftraum | [155] x [110] mm |
Spaltenzahl | 3 |
Zeilenzahl | [42-45] |
Entstehungszeit | 14. Jh. (Degering S. 241) |
Schreibsprache | nd. (Degering S. 241) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | Angabe fehlt |
---|---|
Literatur (Hinweis) |
|
Archivbeschreibung | --- |
Ergänzender Hinweis | Die Beschreibung basiert auf einer Autopsie durch Sophie Neumann im August 2025. |
Mitteilungen von Sophie Neumann |
---|
sw, August 2025 |