Handschriftenbeschreibung 9429
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
Institution | Art | Umfang |
---|---|---|
Paris, Bibl. Nationale, Dep. Bibl. de l'Arsenal Ms. 8216 | Codex | 84 Blätter (aus 3 Teilen zusammengesetzt, I: Bl. 1-50; II: Bl. 51-58; III: Bl. 59-84) |
Inhalt
Teil II: 'Boec van medicinen in Dietsche', darin u.a.: Bl. 52v-57v = 'Vlaamsche leringe van orinen' Teil III: Bl. 59ra-73vb = Lanfrank von Mailand: 'Chirurgia parva', dt. |
Kodikologie
Beschreibstoff | Pergament und Papier |
---|---|
Blattgröße | 283 x 210 mm |
Schriftraum | I: ca. 130 x 200 mm; II: 200 x 140 mm; III: ca. 260 x 95mm |
Spaltenzahl | 2 (II: 1) |
Zeilenzahl | I: 34-38; III: 42 |
Besonderheiten | Teil III mit Fehlbindung: Bl. 59ra-61vb / 63ra-73vb / 62va-62rb |
Entstehungszeit | I: Anfang 15. Jh., II-III: 14. Jh. (Daems [1967] S. 83, 85, 86); Mitte 14. Jh. (Braekman/Keil S. 105); 1396 (vgl. Bl. 62rb) |
Schreibsprache | ndl. (BnF) |
Forschungsliteratur
Abbildungen | |
---|---|
Literatur (Hinweis) |
|
Archivbeschreibung | --- |
April 2025 |
---|