Handschriftenbeschreibung 9864
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| München, Staatsbibl., Cgm 527 | Codex | 377 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1ra-123rb = Psalter, lat.-dt. Bl. 123v = leer Bl. 271ra-376rb, 124ra-270va = Österreichischer Bibelübersetzer: 'Psalmenkommentar' (M4) [früher Heinrich von Mügeln zugeschrieben] Bl. 376v = leer |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 290-293 x 210 mm |
| Schriftraum | 205-220 x 135-153 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 32-41 |
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. (Schneider S. 70) |
| Schreibsprache | mittelbair. (Schneider S. 71) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur (Hinweis) |
|
| Archivbeschreibung | Maria Moser (1930) |
| sw, Februar 2023 |
|---|

