Handschriftencensus

Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Philipps-Universität Marburg

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Überlieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

Johannes von Buch: 'Glosse zum Sachsenspiegel Landrecht'

Vgl. Ingeborg Buchholz-Johanek, in: 2VL 4 (1983), Sp. 551-559.

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Berlin, Staatsbibl., mgf 12
  2. Berlin, Staatsbibl., mgf 284
  3. Berlin, Staatsbibl., mgf 586
  4. Berlin, Staatsbibl., mgf 942
  5. Berlin, Staatsbibl., mgf 958
  6. Berlin, Staatsbibl., mgf 959, Bl. 1
  7. Berlin, Staatsbibl., mgf 959, Bl. 2
  8. Berlin, Staatsbibl., mgf 1095
  9. Berlin, Staatsbibl., mgf 1253
  10. Bonn, Universitätsbibl., Cod. S 2590
  11. Darmstadt, Universitäts- und Landesbibl., Hs. 3761
  12. Dessau, Landesbücherei, Hs. Georg. 268.4°
  13. Dresden, Landesbibl., Mscr. M 3b
  14. Dresden, Landesbibl., Mscr. M 26
  15. Dresden, Landesbibl., Mscr. M 27
  16. Gotha, Forschungsbibl. der Universität Erfurt, Cod. Chart. A 214
  17. Gotha, Forschungsbibl. der Universität Erfurt, Cod. Memb. I 142
  18. Göttingen, Staats- und Universitätsbibl., 2° Cod. Ms. jurid. 394
  19. Halle (Saale), Universitäts- und Landesbibl., Fragment 80a
    Halle (Saale), Universitäts- und Landesbibl., Fragment 80b
  20. Halle (Saale), Universitäts- und Landesbibl., Ye 2° 61
  21. Halle (Saale), Universitäts- und Landesbibl., Yg 2° 37 (2)
  22. Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 165
  23. Helmstedt, ehem. Universitätsbibl., Pgt.-Fragm. 16a
  24. Jena, Universitäts- und Landesbibl., Ms. Fragm. germ. 1
  25. Magdeburg, Landeshauptarchiv, Rep. Cop. 427h
  26. Moritzburg, Schlossbibl., Mscr. Fol. 14
  27. Münster, Universitäts- und Landesbibl., Hs. 366 (früher Ms. 216)
  28. Naumburg, Domstiftsbibl., Fragm. 15
  29. Utrecht, Universitätsbibl., Ms. 1883, Bl. 3
  30. Weimar, Hauptstaatsarchiv, Handschriftenfragment 306.2
  31. Privatbesitz, Philipp Fürst zu Stolberg-Wernigerode, Hirzenhain, Cod. Zb 36

Schlagwörter

Johannes von Buch