Handschriftenbeschreibung 5500
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Nürnberg, Staatsarchiv, Rep. 52a (Reichsstadt Nürnberg), Hs. Nr. 58 (früher Nr. 251) | Codex | 341 Blätter | 
Inhalt
| Chronikalische Sammelhandschrift, darin: Bl. 1r-45v = Erasmus Schürstab d. J.: Geschlechterbuch Bl. 46r-50v, 56rv = leer Bl. 57r-178v = Erhard Schürstab d. J.: 'Kriegsbericht' Bl. 231r-246r = 'Sibyllen Buch' ('Sibyllenweissagung') Bl. 255r-258v, 264r-265v, 290rv, 341rv = leer | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | ||
|---|---|---|---|
| Besonderheiten | Bl. 1r: Miniatur; Bl. 1-2, 341: Pergament | ||
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. (bis 1471), Nachtrag um 1505 (Schanze S. 50) | ||
| Schreibernennung | 
 | ||
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| Mitteilungen von Klaus Graf | 
|---|
| sw, jw, April 2025 | 
 
                    	 
		
