Handschriftenbeschreibung 5545
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang | 
|---|---|---|
| Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VII, 54 | Codex | 95 Blätter | 
Inhalt
| Bl. 1r-4r = Register zu Tortsch: 'Bürde der Welt' Bl. 4v = leer Bl. 5r-7r = Gebet(e) von der Kindheit Christi Bl. 7rv = 'Goldenes Ave Maria' I.1: Prosagebet Bis grüst (Got grüß dich) Maria ein dienerin (diren, dienstmaget) der heiligen drivaltigkeit Bl. 8rv = Gebet(e) Bl. 9rv = Mariengebet Bl. 10r-86r = Johannes Tortsch: 'Bürde der Welt' Bl. 86v = 'Von den Festen der Hl. Birgitta' Bl. 86v-95v = 'Himmelsbrief' (Jerusalem-Version) | 
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier | 
|---|---|
| Blattgröße | 160 x 110 mm | 
| Schriftraum | 110-120 x 70-75 mm (Bl. 5r-9v: 160 x 110 mm) | 
| Spaltenzahl | 1 | 
| Zeilenzahl | 15-17 (Bl. 5r-9v: 21-22) | 
| Entstehungszeit | 2. Hälfte 15. Jh. (Bl. 5r-9v: 16. Jh.) (Schneider S. 457); 3. Drittel 15. Jh. (Schnell Sp. 31) | 
| Schreibsprache | nordbair. (Schneider S. 457) | 
Forschungsliteratur
| Abbildungen | SW-Abbildung des Codex | 
|---|---|
| Literatur (Hinweis) | 
 | 
| Archivbeschreibung | --- | 
| sw, Dezember 2024 | 
|---|
 
                    	 
		
