Handschriftenbeschreibung 7346
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Bamberg, Staatsbibl., Msc. Hist. 160 (früher E.VII.18) | Codex | 162 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1r-55v = 'Vitaspatrum', dt. / 'Nürnberger 'Vitaspatrum'-Bearbeitung [nur zwei Viten] (Ba1) Bl. 56r-61v = Marquard von Lindau: 'Dekalogerklärung' Bl. 62r-109r = 'Meisterbuch' (Ba1) Bl. 109r-109v = Ambrosius im Gespräch mit Christus Bl. 109v-111r = Ablässe Bl. 115r-157v = Johannes Tortsch: 'Bürde der Welt' (ba) Bl. 157v-159r = Meister Wilhelm: 'Fünf Spiegel der Selbsterkenntnis' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 208 x 150 mm |
| Schriftraum | 165 x 110 mm |
| Entstehungszeit | 1434 (vgl. Bl. 55v) |
| Schreibsprache | nordbair. mit ostfrk. Einschlag (Montag S. 71); nürnberg. (Williams S. 22*) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Farb-Abbildung des Codex |
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| November 2016 |
|---|

