'Meisterbuch'				    
				    Vgl. Georg Steer, in: 2VL 6 (1987), Sp. 420-442, hier Sp. 435-437 (Nr. 17) + 2VL 11 (2004), Sp. 993.
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.4° 34
- ■ Bamberg, Staatsbibl., Msc. Hist. 160 (früher E.VII.18)
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgq 149
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgq 171
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgq 841
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgq 1131
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgq 1134
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgq 1522
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgq 1597
- ■ Berlin, Staatsbibl., mgo 517
- ■ Beuron, Bibl. der Erzabtei, 8° Ms. 42
- ■ Brüssel, Königl. Bibl., ms. 3986-89
- ■ Den Haag / 's-Gravenhage, Königl. Bibl., Cod. 73 H 21
- ■ Eisleben, Bibl. der Andreaskirche, Ms. 960
- ■ Frankfurt a. M., Universitätsbibl., Ms. germ. oct. 30
- ■ Freiburg i. Br., Universitätsbibl., Hs. 194
- ■ Gent, Universitätsbibl., Hs. 1324
- ■ Karlsruhe, Landesbibl., Cod. St. Blasien 75
- ■ Karlsruhe, Landesbibl., Cod. St. Georgen 80
- ■ Leipzig, Universitätsbibl., Ms. 559
- ■ Leipzig, Universitätsbibl., Ms. 1659
- ■ Mainz, Stadtbibl., Hs. I 322 (früher Karth. 570)
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 372
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 373
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 410
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 627
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 628
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 5233
- ■ München, Staatsbibl., Cgm 9658
- ■ Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VI, 43g
- ■ Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VI, 61
- ■ Olmütz / Olomouc, Wissenschaftl. Bibl., Cod. M I 409 (früher 3 V 11 = III e 11)
- ■ Prag, Nationalbibl., Cod. XVI.G.24
- ■ Scheyern, Bibl. des Benediktinerstifts, Ms. 48 (früher Mscr. 6)
- ■ Straßburg, National- und Universitätsbibl., ms. 739 (früher L als. 96a)
- ■ Straßburg, National- und Universitätsbibl., ms. 2801 (früher L germ. 668.2°)
- ■ Stuttgart, Landesbibl., Cod. theol. et phil. 2° 283
- ■ Wien, Bibl. des Dominikanerklosters, Cod. 6301
- ■ Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 3022
- ■ Wolfenbüttel, Herzog August Bibl., Cod. 17.12 Aug. 4°
- ■ Würzburg, Universitätsbibl., M. ch. f. 66
Ausgaben
(Hinweis)
- Karl Schmidt (Hg.), Nicolaus von Basel. Bericht von der Bekehrung Taulers, Straßburg 1875. [online]
- Markus Baumann, Das 'Meisterbuch' des Rulman Merswin. Textgeschichte und Teiledition, Diss. Eichstätt 1992, S. 193-294 (Teiledition).
Mitüberlieferung 
Mit diesem Werk sind mindestens 158 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Ablaßgebete | 
Ablaßverzeichnisse | 
'Acht innere Leiden Christi' | 
Adolf von Essen: 'Unser Jungfrauwen Mariae Rosengertlin' | 
Ambrosius | 
'Anima Christi', dt. | 
Antiphon | 
'Von armuot des geistes' | 
'Augsburger Marienklage' | 
Autoritäten-Sammlung | 
'Bannerbüchlein' | 
'Der Bauer als Pfründner' | 
Beichtformel | 
'Beichttraktat Es sind vil menschen, den ir peicht wenig oder gar nichts hilft' | 
'Von den beiden Klausnerinnen Ursula und Adelheid' | 
'Bihtebuoch' | 
Bömlin, Konrad: 'Gulden buch' | 
'Bruno von Köln' (Prosalegenden) | 
'Buoch von den drien durchbrüchen' | 
'Bůch von eime eigentwilligen weltwisen' | 
'Bůch von einre offenbarunge' ('Sendschreiben an die Christenheit') | 
'Buch von dem fúnckelin in der selen' | 
'Buch von dem fünfzehnjährigen Knaben' | 
'Buoch von den fúrkomenen gnoden' | 
'Buch von der geistlichen Leiter' | 
'Buch von der geistlichen Stiege' | 
'Das Buch von geistlicher Armut' | 
'Bůch von dem gevangen ritter' | 
'Buch von den zwei Mannen' ('Zweimannenbuch') | 
Caesarius von Arles: Kommuniongebet (mit Ablass) | 
'Von einem christlichen Leben' | 
'Christus und die sieben Laden' | 
David von Augsburg: 'Die sieben Staffeln des Gebetes B' | 
'Dialog eines Klosterbruders mit einem jungen Priester namens Walther' | 
Dietrich von Apolda: 'Vita S. Elisabeth', dt. | 
Dominikus von Preußen: 'Canticum Mariae' (dt. Versübertragung) | 
Dominikus von Preußen: Rosenkranzklauseln | 
'Von den drîn fragen' | 
Meister Eckhart: Predigt | 
Meister Eckhart: 'Reden der Unterscheidung' | 
Meister Eckhart: 'Von abegescheidenheit' | 
'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckharts Tochter' | 
'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckharts Wirtschaft' | 
'Engelberger Predigten' [früher: Engelberger Prediger] | 
Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' | 
'Erasmus von Formio' (Prosalegenden) | 
Eucharistietraktat | 
Exempel / Exempelsammlung | 
Ferrer, Vinzenz / 'Vita des Vinzenz Ferrer', dt. | 
Ferrer, Vinzenz: 'Tractatus de vita spirituali', dt. | 
'Der Frankfurter' ('Theologia Deutsch') | 
'Das Frauchen von 22 (21) Jahren' | 
Freidank: Sprüche | 
'Frühe Gartenallegorie' | 
Gebet(e) | 
Gebetsanweisung | 
Geistliche Dichtung(en) | 
'Geistliche Himmelfahrt' | 
'Die geistliche Klause' | 
Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen | 
Geistlicher Text | 
'Geistliches Würfelspiel' | 
'Goldenes ABC' | 
'Die Goldwaage der Stadt Jerusalem' | 
'Großer Baumgarten' | 
'Vom Grunde aller Bosheit' | 
(Guiard von Laon:) 'Zwölf Nutzen des Fronleichnam' | 
Hadewijch: 'Brieven' | 
'Der Heiligen Leben' | 
'Der Heiligen Leben, Redaktion' | 
Heinrich von Friemar: 'De quattuor instinctibus', dt. | 
Heinrich von St. Gallen: 'Magnificat-Auslegung' | 
Heinrich von St. Gallen: 'Marienleben' | 
Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' | 
Herp, Hendrik: 'Spiegel der Vollkommenheit', obd. | 
'Herzklosterallegorie' | 
Hymnus | 
Johannes von Indersdorf: Spruchsammlungen | 
Johannes von Indersdorf: 'Von dreierlei Wesen der Menschen' | 
Johann von Paltz: 'Die himmlische Fundgrube' | 
'Von dem jungesten tage' | 
'Katharina von Alexandrien' (Prosalegenden) | 
'Vom Königssohn von Frankreich' | 
'Krautgartengedicht' | 
Kuttenmann: 'Vom Reuer, Wirker und Schauer' | 
Legende(n) | 
'Lehre von einem göttlichen und geistlichen Leben' | 
'Lehre für die innige Seele' (Es ist ein frage ob sich got) | 
'Lehrsystem der deutschen Mystik' | 
'Vom Leiden' | 
'Eine letze (lectio) an einen jungen Ordensbruder' | 
Mariengebet | 
'Mariengrüße' | 
Marquard von Lindau: 'De corpore Christi' (dt.) | 
Marquard von Lindau: 'De fide' (dt.) | 
Marquard von Lindau: 'Dekalogerklärung' | 
Marquard von Lindau: Deutsche Predigten | 
Marquard von Lindau: 'Eucharistie-Traktat' | 
Marquard von Lindau: 'Hiob-Traktat' | 
'Materie von eime jungen weltlichen ... manne' ('Geschichte eines jungen Weltkindes') | 
Mechthild von Hackeborn: 'Liber specialis gratiae', dt. | 
Mechthild von Magdeburg: 'Das fließende Licht der Gottheit' | 
Merswin, Rulman: 'Neunfelsenbuch' | 
Mönch von Heilsbronn: 'Buch von den sechs Namen des Fronleichnams' | 
Mönch von Salzburg: Lieder | 
Mulberg, Johannes: Predigt von der Wüste am Sonntag Trinitatis | 
Nider, Johannes: 'Die 24 goldenen Harfen' | 
Nider, Johannes: Sendbriefe | 
Nikolaus von Kues: 'Vaterunser-Predigt' (I) = Sermo XXIV (1441) | 
Nikolaus von Löwen: 'Großes Deutsches Memorial' | 
Nikolaus von Straßburg: Predigten | 
'O du uzvliezender brunne' | 
'Paradisus animae', dt. | 
'Passionsgedicht Do christ mit sinen jungern az' | 
Predigt(en) | 
Psalm(en), dt. | 
Raimund von Capua: 'Leben der hl. Katharina von Siena', dt. ('Ein geistlicher Rosengarten') | 
Rezept(e) | 
Ruusbroec, Jan van: 'Geistliche Hochzeit' | 
Ruusbroec, Jan van: 'Van den blinkenden steen' | 
Ruusbroec, Jan van: 'Vanden vier becoringhen' | 
'Salve regina' (deutsch) | 
'St. Georgener Predigten' | 
Schreibervers, -notiz / Federprobe | 
'Schürebrand' | 
'Schweizer Predigten' | 
'Sendbrief Ach ir gottes minnerin' | 
'Sendbrief So hab ich dir vor zeyten versprochen' | 
Seuse, Heinrich: 'Briefbüchlein' | 
Seuse, Heinrich: 'Büchlein der ewigen Weisheit' | 
Seuse, Heinrich: Predigt | 
Seuse, Heinrich: 'Vita' | 
'Sieben Werke der Barmherzigkeit' | 
'Speculum artis bene moriendi', dt. | 
'Speculum artis bene moriendi', dt. / Bearbeitung 3a: 'Spiegel des kranken und sterbenden Menschen' | 
'Sprüche der zwölf Meister zu Paris' | 
Spruchsammlung | 
'Stimulus amoris', dt. | 
Straßburger Augustinereremit (?): Predigten | 
Straßburger Augustinereremit: 'Feigenbaumpredigt über Lc 13,6' | 
'Tauler im Fegefeuer' | 
Tauler, Johannes: Predigten | 
Tortsch, Johannes: 'Bürde der Welt' | 
Totenoffizium | 
'Die tovele' | 
'Traum eines Gottesfreundes' | 
'Vaterunserauslegung Unser aller liebster her Ihesus' | 
'Ein verstantlich beschouwunge' | 
Vigilis, Heinrich, von Weißenburg (?): 'Ein guter Einkehr' | 
'Vitaspatrum', dt. | 
'Vitaspatrum', dt. / Nürnberger 'Vitaspatrum'-Bearbeitung | 
'Wer hab ain stetes belangen' | 
'Die Wette um Wahrheit oder Lüge' | 
Meister Wilhelm: Bußpredigt (Ps 88,15) | 
Meister Wilhelm: 'Fünf Spiegel der Selbsterkenntnis' | 
'Diu zeichen eines wârhaften grundes' | 
'Von zwei bayerischen Klosterfrauen, Margarete und Katharina' | 
'Die zwölf Räte Jesu Christi' Tauler, Johannes: Predigten | 
Meister Eckhart: Predigt | 
Gebet(e) | 
'Goldenes ABC' | 
'Vom Grunde aller Bosheit' | 
Predigt(en) | 
'Traum eines Gottesfreundes' | 
'Ein verstantlich beschouwunge' | 
'Buch von den zwei Mannen' ('Zweimannenbuch') | 
Pseudo-Engelhart von Ebrach: 'Das Buch der Vollkommenheit' | 
Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen | 
'Vom Königssohn von Frankreich' | 
Marquard von Lindau: 'Dekalogerklärung' | 
Marquard von Lindau: Deutsche Predigten | 
Marquard von Lindau: 'Hiob-Traktat' | 
Nider, Johannes: 'Die 24 goldenen Harfen' | 
Ruusbroec, Jan van: 'Vanden vier becoringhen' | 
'Sendbrief Ach ir gottes minnerin' | 
'Das Buch von geistlicher Armut' | 
'Christus und die sieben Laden' | 
'Von den drîn fragen' | 
Meister Eckhart: 'Von abegescheidenheit' | 
Eucharistietraktat | 
Exempel / Exempelsammlung | 
Ferrer, Vinzenz / 'Vita des Vinzenz Ferrer', dt. | 
Ferrer, Vinzenz: 'Tractatus de vita spirituali', dt. | 
'Der Frankfurter' ('Theologia Deutsch') | 
'Das Frauchen von 22 (21) Jahren' | 
'Geistliche Himmelfahrt' | 
Heinrich von Friemar: 'De quattuor instinctibus', dt. | 
Hymnus | 
Mariengebet | 
Mechthild von Hackeborn: 'Liber specialis gratiae', dt. | 
Seuse, Heinrich: Predigt | 
'Die Wette um Wahrheit oder Lüge' | 
'Diu zeichen eines wârhaften grundes' | 
Ablaßgebete | 
Ablaßverzeichnisse | 
'Acht innere Leiden Christi' | 
Adolf von Essen: 'Unser Jungfrauwen Mariae Rosengertlin' | 
Ambrosius | 
'Anima Christi', dt. | 
Antiphon | 
'Von armuot des geistes' | 
'Augsburger Marienklage' | 
Autoritäten-Sammlung | 
'Bannerbüchlein' | 
'Der Bauer als Pfründner' | 
Beichtformel | 
'Beichttraktat Es sind vil menschen, den ir peicht wenig oder gar nichts hilft' | 
'Von den beiden Klausnerinnen Ursula und Adelheid' | 
'Bihtebuoch' | 
Bömlin, Konrad: 'Gulden buch' | 
'Bruno von Köln' (Prosalegenden) | 
'Buoch von den drien durchbrüchen' | 
'Bůch von eime eigentwilligen weltwisen' | 
'Bůch von einre offenbarunge' ('Sendschreiben an die Christenheit') | 
'Buch von dem fúnckelin in der selen' | 
'Buch von dem fünfzehnjährigen Knaben' | 
'Buoch von den fúrkomenen gnoden' | 
'Buch von der geistlichen Leiter' | 
'Buch von der geistlichen Stiege' | 
'Bůch von dem gevangen ritter' | 
Caesarius von Arles: Kommuniongebet (mit Ablass) | 
'Von einem christlichen Leben' | 
David von Augsburg: 'Die sieben Staffeln des Gebetes B' | 
'Dialog eines Klosterbruders mit einem jungen Priester namens Walther' | 
Dietrich von Apolda: 'Vita S. Elisabeth', dt. | 
Dominikus von Preußen: 'Canticum Mariae' (dt. Versübertragung) | 
Dominikus von Preußen: Rosenkranzklauseln | 
Meister Eckhart: 'Reden der Unterscheidung' | 
'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckharts Tochter' | 
'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckharts Wirtschaft' | 
'Engelberger Predigten' [früher: Engelberger Prediger] | 
'Erasmus von Formio' (Prosalegenden) | 
Freidank: Sprüche | 
'Frühe Gartenallegorie' | 
Gebetsanweisung | 
Geistliche Dichtung(en) | 
'Die geistliche Klause' | 
Geistlicher Text | 
'Geistliches Würfelspiel' | 
'Die Goldwaage der Stadt Jerusalem' | 
'Großer Baumgarten' | 
(Guiard von Laon:) 'Zwölf Nutzen des Fronleichnam' | 
Hadewijch: 'Brieven' | 
'Der Heiligen Leben' | 
'Der Heiligen Leben, Redaktion' | 
Heinrich von St. Gallen: 'Magnificat-Auslegung' | 
Heinrich von St. Gallen: 'Marienleben' | 
Heinrich von St. Gallen: 'Passionstraktat' | 
Herp, Hendrik: 'Spiegel der Vollkommenheit', obd. | 
'Herzklosterallegorie' | 
Johannes von Indersdorf: Spruchsammlungen | 
Johannes von Indersdorf: 'Von dreierlei Wesen der Menschen' | 
Johann von Paltz: 'Die himmlische Fundgrube' | 
'Von dem jungesten tage' | 
'Katharina von Alexandrien' (Prosalegenden) | 
'Krautgartengedicht' | 
Kuttenmann: 'Vom Reuer, Wirker und Schauer' | 
Legende(n) | 
'Lehre von einem göttlichen und geistlichen Leben' | 
'Lehre für die innige Seele' (Es ist ein frage ob sich got) | 
'Lehrsystem der deutschen Mystik' | 
'Vom Leiden' | 
'Eine letze (lectio) an einen jungen Ordensbruder' | 
'Mariengrüße' | 
Marquard von Lindau: 'De corpore Christi' (dt.) | 
Marquard von Lindau: 'De fide' (dt.) | 
Marquard von Lindau: 'Eucharistie-Traktat' | 
'Materie von eime jungen weltlichen ... manne' ('Geschichte eines jungen Weltkindes') | 
Mechthild von Magdeburg: 'Das fließende Licht der Gottheit' | 
Merswin, Rulman: 'Neunfelsenbuch' | 
Mönch von Heilsbronn: 'Buch von den sechs Namen des Fronleichnams' | 
Mönch von Salzburg: Lieder | 
Mulberg, Johannes: Predigt von der Wüste am Sonntag Trinitatis | 
Nider, Johannes: Sendbriefe | 
Nikolaus von Kues: 'Vaterunser-Predigt' (I) = Sermo XXIV (1441) | 
Nikolaus von Löwen: 'Großes Deutsches Memorial' | 
Nikolaus von Straßburg: Predigten | 
'O du uzvliezender brunne' | 
'Paradisus animae', dt. | 
'Passionsgedicht Do christ mit sinen jungern az' | 
Psalm(en), dt. | 
Raimund von Capua: 'Leben der hl. Katharina von Siena', dt. ('Ein geistlicher Rosengarten') | 
Rezept(e) | 
Ruusbroec, Jan van: 'Geistliche Hochzeit' | 
Ruusbroec, Jan van: 'Van den blinkenden steen' | 
'Salve regina' (deutsch) | 
'St. Georgener Predigten' | 
Schreibervers, -notiz / Federprobe | 
'Schürebrand' | 
'Schweizer Predigten' | 
'Sendbrief So hab ich dir vor zeyten versprochen' | 
Seuse, Heinrich: 'Briefbüchlein' | 
Seuse, Heinrich: 'Büchlein der ewigen Weisheit' | 
Seuse, Heinrich: 'Vita' | 
'Sieben Werke der Barmherzigkeit' | 
'Speculum artis bene moriendi', dt. | 
'Speculum artis bene moriendi', dt. / Bearbeitung 3a: 'Spiegel des kranken und sterbenden Menschen' | 
'Sprüche der zwölf Meister zu Paris' | 
Spruchsammlung | 
'Stimulus amoris', dt. | 
Straßburger Augustinereremit (?): Predigten | 
Straßburger Augustinereremit: 'Feigenbaumpredigt über Lc 13,6' | 
'Tauler im Fegefeuer' | 
Tortsch, Johannes: 'Bürde der Welt' | 
Totenoffizium | 
'Die tovele' | 
'Vaterunserauslegung Unser aller liebster her Ihesus' | 
Vigilis, Heinrich, von Weißenburg (?): 'Ein guter Einkehr' | 
'Vitaspatrum', dt. | 
'Vitaspatrum', dt. / Nürnberger 'Vitaspatrum'-Bearbeitung | 
'Wer hab ain stetes belangen' | 
Meister Wilhelm: Bußpredigt (Ps 88,15) | 
Meister Wilhelm: 'Fünf Spiegel der Selbsterkenntnis' | 
'Von zwei bayerischen Klosterfrauen, Margarete und Katharina' | 
'Die zwölf Räte Jesu Christi' In mindestens 4 der oben genannten Handschriften des Werks 'Meisterbuch' befindet sich auch lateinischer Text.