Handschriftenbeschreibung 7462
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Budapest, Nationalbibl., Cod. Germ. 17 | Codex | 2 + 8 + 18 Blätter |
Inhalt
| Bl. 1 = leer (nur neuzeitlicher Besitzeintrag) Bl. 2 = leer Bl. 3r-6v = 'Continuatio Praedicatorum Vindobonensium', dt. (B [K]) Bl. 7r = leer Bl. 7v = Ergänzung zur 'Continuatio' aus dem Jahr 1450 Bl. 8r = leer Bl. 8v = 'Sibyllen Buch' ('Sibyllenweissagung') [Auszug] (Hs. 1a) [Nachtrag um 1600] |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 290 x 213 mm |
| Schriftraum | 210 x 170 mm |
| Spaltenzahl | 2 |
| Zeilenzahl | 42-45 |
| Entstehungszeit | 1416 (Vizkelety [1969] S. 37) |
| Schreibsprache | bair.-österr. (Vizkelety [1969] S. 37) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | Angabe fehlt |
|---|---|
| Literatur |
|
| Archivbeschreibung | --- |
| Ergänzender Hinweis | Die Handschrift war früher zusammengebunden mit Budapest, Nationalbibl., Cod. Germ. 43. |
| Mitteilungen von Kristina Freienhagen-Baumgardt, Balázs J. Nemes |
|---|
| Péter Molnár, September 2012 |

