Handschriften­census

Eine Bestandsaufnahme der handschriftlichen Über­lieferung deutschsprachiger Texte des Mittelalters

de | en

'Vokabulariengruppe Abba - Avis - Abbreviare'

Vgl. Bernhard Schnell, in: 2VL 10 (1999), Sp. 491-493 + 2VL 11 (2004), Sp. 1638.

Überlieferung | Mitüberlieferung

Überlieferung

■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges

  1. Admont, Stiftsbibl., Cod. 373
  2. Alba Julia / Karlsburg, Bibl. Bátthyáneum, Cod. Lat. 82
  3. Alba Julia / Karlsburg, Bibl. Bátthyáneum, Cod. R II 99 (Kat.-Nr. 258)
  4. Basel, Universitätsbibl., Cod. A VI 31
  5. Berlin, Staatsbibl., mgq 607
  6. Berlin, Staatsbibl., Ms. theol. lat. fol. 424
  7. Breslau / Wrocław, Dombibl. (Biblioteka Kapitulna), Cod. 401
  8. Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Akc 1948/685
  9. Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. I F 93
  10. Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. I F 216
  11. Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. I F 250
  12. Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. I Q 134
  13. Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. I Q 412
  14. Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. III F 14
  15. Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. IV F 78
  16. Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. IV F 83
  17. Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. IV F 84
  18. Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. IV F 85
  19. Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. IV F 86
  20. Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. IV Q 93
  21. Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. IV Q 97
  22. Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. IV Q 101
  23. Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. IV Q 102
  24. Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. IV Q 103
  25. Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. IV Q 104
  26. Breslau / Wrocław, Universitätsbibl., Cod. Mil. II 432
  27. Budapest, Universitätsbibl., Cod. lat. 82
  28. Danzig / Gdańsk, Bibl. der Poln. Akademie der Wissenschaften (BGPAN), Ms. 1973
  29. Danzig / Gdańsk, Bibl. der Poln. Akademie der Wissenschaften (BGPAN), Ms. Mar. F 283
  30. Danzig / Gdańsk, Bibl. der Poln. Akademie der Wissenschaften (BGPAN), Ms. Mar. Q 10
  31. Dresden, Landesbibl., St. Marienthal F 3/6, Einbandmakulatur
  32. Graz, Universitätsbibl., Ms. 323
  33. Graz, Zentralbibl. der Wiener Franziskanerprovinz, A 67/25
  34. Heltau / Cisnădie (Rumänien), Bibl. der evang. Kirchengemeinde, Inv.-Nr. D. 12
  35. Heltau / Cisnădie (Rumänien), Bibl. der evang. Kirchengemeinde, Inv.-Nr. D. 28
  36. Hermannstadt / Sibiu, Nationalarchiv - Filiale Sibiu, Colecţia Brukenthal, cota P 1-6, 38
  37. Innsbruck, Universitäts- und Landesbibl., Cod. 573
  38. Klagenfurt, Bischöfl. Bibl., Cod. XXX b 12
  39. Königsberg, Staats- und Universitätsbibl., Hs. 901
  40. Kremsmünster, Stiftsbibl., Cod. 84
  41. Kronstadt / Braşov (Rumänien), Archiv und Bibl. der Honterusgemeinde, I.E.172
  42. Leipzig, Universitätsbibl., Ms. 1200
  43. Leipzig, Universitätsbibl., Ms. 1244
  44. Mainz, Stadtbibl., Hs. I 602
  45. Mainz, Stadtbibl., Hs. I 607
  46. München, Staatsbibl., Cgm 674
  47. München, Staatsbibl., Clm 7735
  48. München, Staatsbibl., Clm 14254
  49. München, Staatsbibl., Clm 14400
  50. München, Staatsbibl., Clm 26951
  51. New Haven (Conn.), Yale Univ., Beinecke Rare Book and Manuscript Libr., Marston MS 140
  52. Olmütz / Olomouc, Wissenschaftl. Bibl., Cod. M II 18 (früher 1 II 24 = I b 24)
  53. Pommersfelden, Gräfl. Schönbornsche Schlossbibl., Cod. 107 (2723)
  54. St. Paul im Lavanttal, Stiftsbibl., Cod. 271/4
  55. Seitenstetten, Stiftsbibl., Cod. 156
  56. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2871
  57. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 3705
  58. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 3899
  59. Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 14351

Weitere handschriftliche Textzeugen sind bisher nicht bekannt.

Ausgabe

fehlt

Mitüberlieferung 

Alphabetisch | Häufigkeit

Mit diesem Werk sind mindestens 32 weitere deutschsprachige Werke überliefert.

In mindestens 21 Handschriften des Werks "'Vokabulariengruppe Abba - Avis - Abbreviare'" befindet sich auch lateinischer Text.