Handschriftenbeschreibung 11819
Aufbewahrungsort | Inhalt | Kodikologie | Forschungsliteratur
Aufbewahrungsort
| Institution | Art | Umfang |
|---|---|---|
| Berlin, Staatsbibl., mgq 166 | Codex | 362 Blätter |
Inhalt
| Bl. 46r-57v = Konrad Schlatter: Heilig-Geist-Predigt 10 Reformpredigten, gehalten während des Basler Konzils 1434 im Dominikanerinnenkloster Ad Lapides (An den Steinen): Bl. 256r-266r = Thomas von Wien: Predigt zum 13. Sonntag nach Trinitatis Bl. 266v-277r = Thomas von Wien: Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis Bl. 287v-297v = Heinrich Kalteisen: Predigt am Erasmustag über Io 6,44 und Predigt zum Fest der Hl. Katharina über Sap 5 Bl. 297v-307r = Thomas von Wien: Predigt zum Sonntag nach Allerheiligen (zum Fest der Hl. Elisabeth) Bl. 307v-319v = Nikolaus von Jauer: 2 Predigten ('Vom Gebet', 'Von der Liebe Gottes') Bl. 319v-330r = Thomas von Wien: Predigt am 4. Adventsonntag Bl. 330r-342r = Johannes Himmel von Weits: Predigt über Lc 2,21 Bl. 342v-353v = Johannes von Brandenturn: Predigt zum Fest der Hl. Agnes über Io 2,1 Bl. 353v-360r = 'Eine geistliche Geißel' |
Kodikologie
| Beschreibstoff | Papier |
|---|---|
| Blattgröße | 210 x 144 mm |
| Schriftraum | 153-163 x 97-100 mm |
| Spaltenzahl | 1 |
| Zeilenzahl | 27-30 |
| Besonderheiten | Bl. 353v: ganzseitige Federzeichnung Bibliotheksprovenienz: Straßburg, St. Nikolaus in undis (Schiewer Sp. 894) |
| Entstehungszeit | 1435 (Schiewer Sp. 894) |
| Schreibsprache | elsäss. (Hornung S. 31) |
Forschungsliteratur
| Abbildungen | |
|---|---|
| Literatur (in Auswahl) |
|
| Archivbeschreibung | Kurt Vogtherr (1935) |
| Mitteilungen von Balázs J. Nemes, Sine Nomine |
|---|
| cg, sw, Oktober 2023 |

