Pseudo-Anselm von Canterbury: 'Admonitio morienti', dt.				    
				    Vgl. Georg Steer, in: 2VL 1 (1978), Sp. 375-381 + 2VL 11 (2004), Sp. 118f.
Überlieferung
■ = Codex | □ = Fragment | ○ = Sonstiges
- ■ Amberg, Provinzialbibl., 4° Ms. 50
 - ■ Augsburg, Staats- und Stadtbibl., 2° Cod. 231
 - ■ Augsburg, Universitätsbibl., Cod. III.1.4° 8
 - ■ Basel, Universitätsbibl., Cod. A I 20
 - ■ Berlin, Staatsbibl., mgf 79
 - ■ Berlin, Staatsbibl., mgf 1041
 - ■ Colmar, Stadtbibl., Ms. CPC 321
 - ■ Dresden, Landesbibl., Mscr. F 172b
 - ■ Freiburg i. Br., Universitätsbibl., Hs. 79
 - ■ Gießen, Universitätsbibl., Hs. 693
 - ■ Hamburg, Staats- und Universitätsbibl., Cod. Convent XII
 - ■ Heidelberg, Universitätsbibl., Cpg 69
 - ■ Hohenfurt / Vyšší Brod (Böhmen), Stiftsbibl., Cod. LXII
 - ■ Innsbruck, Universitäts- und Landesbibl., Cod. 712
 - ■ Karlsruhe, Landesbibl., Cod. Lichtenthal 140
 - ■ Klagenfurt, Universitätsbibl., Pap.-Hs. 89
 - ■ Klosterneuburg, Stiftsbibl., Cod. 782
 - ■ Klosterneuburg, Stiftsbibl., Cod. 1226
 - ■ Mainz, Stadtbibl., Hs. II 279
 - ■ München, Staatsbibl., Cgm 163
 - ■ New Haven (Conn.), Yale Univ., Beinecke Rare Book and Manuscript Libr., MS 28
 - ■ Nürnberg, Stadtbibl., Cod. Cent. VII, 88
 - ■ Prag, Nationalbibl., Cheb MS. 46/92 (26)
 - ■ Prag, Nationalbibl., Cod. XVI.G.19
 - ■ St. Gallen, Stiftsbibl., Cod. 966
 - ■ Zweibrücken, Bibliotheca Bipontina, Hs 33
 
Mitüberlieferung 
Mit diesem Werk sind mindestens 83 weitere deutschsprachige Werke überliefert.
Ablaßgebete | 
'Acht Verse (Psalmverse) St. Bernhards' | 
'Alexius' (Verslegende A) | 
Antiphon | 
'Ars moriendi', dt. | 
'Augsburger Marienklage' | 
Berthold von Regensburg: 'Von den Zeichen der Messe' | 
Pseudo-Berthold von Regensburg: 'Vier Fragen Bruder Bertholds an Bischof Albrecht' | 
Bömlin, Konrad: Predigten | 
Briefe, Briefentwürfe | 
'Christophorus' (Verslegende A) | 
'Christus und die sieben Laden' | 
David von Augsburg: 'Novizentraktat' | 
Meister Eckhart: Predigt | 
Meister Eckhart: 'Reden der Unterscheidung' | 
'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckhart und der arme Mensch' | 
Ekbert von Schönau: 'Meditatio de humanitate Christi', dt. | 
Elsbeth von Oye: 'Offenbarungen' | 
'Eustachius' (Prosalegenden) | 
Franke, Johannes (?): 'Von zweierlei Wegen' | 
'Fünfzehn Vorzeichen des Jüngsten Gerichts' | 
'Fünfzehn Zeichen in der Geburtsnacht Christi' | 
Gebetbuch | 
Gebet(e) | 
Gebetsanweisung | 
'Gebetsanweisungen in lateinischer Psalterhandschrift' | 
'Eine geistliche Geißel' | 
Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen | 
'Geistlicher Fastnachtskrapfen' | 
Glossar | 
'Die Goldwaage der Stadt Jerusalem' | 
(Guiard von Laon:) 'Oberdt. Zwölf-Früchte-Traktat II' | 
'Gütersteiner Gesprächsbüchlein' | 
'Herzklosterallegorie' | 
Humbert von Romans: 'De tribus votis', dt. | 
Johann von Neumarkt: Gebete | 
Kannengießer, Heinrich: Schuldbekenntnis | 
Katechismustafel | 
'Katharina von Alexandrien' (Verslegende VI) | 
Kommuniongebet(e) | 
Kügelin, Konrad: 'Vita der Elsbeth Achler von Reute' | 
'Lehre für den anfangenden, zunehmenden und vollkommenen Menschen' | 
Litanei | 
'Margareta von Antiochien' (Verslegende VI) | 
Mariengebet | 
Marquard von Lindau: 'De Nabuchodonosor' (dt.) | 
Marquard von Lindau: Deutsche Predigten | 
Mechthild von Magdeburg: 'Das fließende Licht der Gottheit' | 
Mönch von Salzburg: Lieder | 
Der von Nagolten (Nagold?): Predigt | 
Nider, Johannes: Predigten | 
Nider, Johannes: Sendbriefe | 
Peuntner, Thomas: 'Beichtbüchlein' | 
Peuntner, Thomas: 'Büchlein von der Liebhabung Gottes' | 
Peuntner, Thomas: 'Kunst des heilsamen Sterbens' | 
Predigt(en) | 
Predigtmärlein vom Papst und Kaplan | 
Priameldichtung | 
'Regimen sanitatis' | 
'Regina coeli laetare' (deutsch) | 
'Salve regina' (deutsch) | 
'St. Galler Weihnachtsspiel' | 
Schreibervers, -notiz / Federprobe | 
Seuse, Heinrich: 'Büchlein der ewigen Weisheit' | 
Seuse, Heinrich: 'Vita' | 
Silvester von Rebdorf: 'Brief an die Schwestern von Pulgarn über Armut im Kloster' | 
'Speculum artis bene moriendi', dt. | 
'Speculum artis bene moriendi', dt. / Bearbeitung 3a: 'Spiegel des kranken und sterbenden Menschen' | 
'Speculum artis bene moriendi', dt. / Bearbeitung 3b: 'Spiegel des kranken und sterbenden Menschen' (2. Fassung) | 
Spruchsammlung | 
'Stimulus amoris', dt. | 
Tagzeitengedichte | 
Urkundenabschriften | 
'Van dem steruende mynsschen unde dem gulden selen troste' | 
'Vaterunserauslegung Adonay, gewaltiger herre' | 
'Vaterunserauslegung Ciprianus spricht' | 
'Vaterunserauslegung Hoch inder beschopfung' | 
'Vaterunserauslegung Sanctus Thomas' (dt.) | 
'Veni redemptor gentium', dt. | 
Die Wunder der hl. drei Könige | 
'Zehn Gebote in Versen' (I) | 
'Diu zeichen eines wârhaften grundes' | 
'Die zwölf guten Menschen und der Jüngling'  | ...   Gebet(e) | 
Gebetbuch | 
Geistliche Texte / Traktate / Betrachtungen | 
Seuse, Heinrich: 'Büchlein der ewigen Weisheit' | 
'Speculum artis bene moriendi', dt. | 
'Acht Verse (Psalmverse) St. Bernhards' | 
'Lehre für den anfangenden, zunehmenden und vollkommenen Menschen' | 
Marquard von Lindau: Deutsche Predigten | 
Der von Nagolten (Nagold?): Predigt | 
Peuntner, Thomas: 'Büchlein von der Liebhabung Gottes' | 
Predigtmärlein vom Papst und Kaplan | 
Priameldichtung | 
Spruchsammlung | 
Tagzeitengedichte | 
Ablaßgebete | 
'Alexius' (Verslegende A) | 
Antiphon | 
'Ars moriendi', dt. | 
'Augsburger Marienklage' | 
Berthold von Regensburg: 'Von den Zeichen der Messe' | 
Pseudo-Berthold von Regensburg: 'Vier Fragen Bruder Bertholds an Bischof Albrecht' | 
Bömlin, Konrad: Predigten | 
Briefe, Briefentwürfe | 
'Christophorus' (Verslegende A) | 
'Christus und die sieben Laden' | 
David von Augsburg: 'Novizentraktat' | 
Meister Eckhart: Predigt | 
Meister Eckhart: 'Reden der Unterscheidung' | 
'Eckhart-Legenden' / 'Meister Eckhart und der arme Mensch' | 
Ekbert von Schönau: 'Meditatio de humanitate Christi', dt. | 
Elsbeth von Oye: 'Offenbarungen' | 
'Eustachius' (Prosalegenden) | 
Franke, Johannes (?): 'Von zweierlei Wegen' | 
'Fünfzehn Vorzeichen des Jüngsten Gerichts' | 
'Fünfzehn Zeichen in der Geburtsnacht Christi' | 
Gebetsanweisung | 
'Gebetsanweisungen in lateinischer Psalterhandschrift' | 
'Eine geistliche Geißel' | 
'Geistlicher Fastnachtskrapfen' | 
Glossar | 
'Die Goldwaage der Stadt Jerusalem' | 
(Guiard von Laon:) 'Oberdt. Zwölf-Früchte-Traktat II' | 
'Gütersteiner Gesprächsbüchlein' | 
'Herzklosterallegorie' | 
Humbert von Romans: 'De tribus votis', dt. | 
Johann von Neumarkt: Gebete | 
Kannengießer, Heinrich: Schuldbekenntnis | 
Katechismustafel | 
'Katharina von Alexandrien' (Verslegende VI) | 
Kommuniongebet(e) | 
Kügelin, Konrad: 'Vita der Elsbeth Achler von Reute' | 
Litanei | 
'Margareta von Antiochien' (Verslegende VI) | 
Mariengebet | 
Marquard von Lindau: 'De Nabuchodonosor' (dt.) | 
Mechthild von Magdeburg: 'Das fließende Licht der Gottheit' | 
Mönch von Salzburg: Lieder | 
Nider, Johannes: Predigten | 
Nider, Johannes: Sendbriefe | 
Peuntner, Thomas: 'Beichtbüchlein' | 
Peuntner, Thomas: 'Kunst des heilsamen Sterbens' | 
Predigt(en) | 
'Regimen sanitatis' | 
'Regina coeli laetare' (deutsch) | 
'Salve regina' (deutsch) | 
'St. Galler Weihnachtsspiel' | 
Schreibervers, -notiz / Federprobe | 
Seuse, Heinrich: 'Vita' | 
Silvester von Rebdorf: 'Brief an die Schwestern von Pulgarn über Armut im Kloster' | 
'Speculum artis bene moriendi', dt. / Bearbeitung 3a: 'Spiegel des kranken und sterbenden Menschen' | 
'Speculum artis bene moriendi', dt. / Bearbeitung 3b: 'Spiegel des kranken und sterbenden Menschen' (2. Fassung) | 
'Stimulus amoris', dt. | 
Urkundenabschriften | 
'Van dem steruende mynsschen unde dem gulden selen troste' | 
'Vaterunserauslegung Adonay, gewaltiger herre' | 
'Vaterunserauslegung Ciprianus spricht' | 
'Vaterunserauslegung Hoch inder beschopfung' | 
'Vaterunserauslegung Sanctus Thomas' (dt.) | 
'Veni redemptor gentium', dt. | 
Die Wunder der hl. drei Könige | 
'Zehn Gebote in Versen' (I) | 
'Diu zeichen eines wârhaften grundes' | 
'Die zwölf guten Menschen und der Jüngling'  | ...   In mindestens 9 der oben genannten Handschriften des Werks Pseudo-Anselm von Canterbury: 'Admonitio morienti', dt. befindet sich auch lateinischer Text.